St. Moritz - Top of the World #001

1366x768 px | 1024x768 px | Print
St. Moritz - Top of the World #004

1366x768 px | 1024x768 px | Print
St. Moritz ist eine politische Gemeinde im Kreis Oberengadin, Bezirk Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden. Der Ort ist benannt nach dem heiligen Mauritius, der auch im Wappen abgebildet ist. Die Gemeinde ist einer der berühmtesten Kurorte und Wintersportplätze der Welt. 1928 und 1948 wurden hier Olympische Winterspiele abgehalten.
Die Gemeinde St. Moritz besteht aus den zusammengefassten Ortsteilen St. Moritz-Dorf, St. Moritz-Bad, Suvretta und der einen Hälfte des zwei Kilometer entfernten Champfèr – die andere Hälfte von Champfèr gehört zu Silvaplana. St. Moritz-Dorf (1'822 m) liegt am steilen Nordufer des St. Moritzersees, St. Moritz-Bad (1'774 m) und Champfèr (1'825 m) auf je einer Ebene westlich des St. Moritzersees. | Aus Wikipedia - Der St. Moritz